Immobilienankauf als sichere Kapitalanlage

vonadmin
14. Februar 2016
Kategorie:   Allgemein

Viele denken über einen Immobilienankauf als sichere Kapitalanlage nach. Aufgrund der niedrigen Zinsen auf den Kapitalmärkten und die teilweise Verunsicherung auf den Aktienmärkten macht den Immobilienkauf für Kapitalanleger und Selbstnutzer immer interessanter. Aufgrund der niedrigen Zinsen ist ein Immobilienankauf für viele Menschen möglich geworden. Außerdem sind Immobilien in guten Lagen äußerst wertstabil und nach einigen Jahren kommt meistens noch eine Wertsteigerung bei der Veräußerung hinzu.

Bei Selbstnutzern stehen die persönlichen Bedürfnisse an einer Immobilie im Vordergrund. Für einen Kauf sind Ausstattung, Lage, Infrastruktur und die Nähe zum Arbeitsplatz entscheidend. Da die Mobilitätsanforderungen am Arbeitsmarkt deutlich angestiegen sind, ist eine gute Vermietbarkeit der Immobilie ein entscheidendes Kriterium. Wohnung oder Haus sollten gut mit Auto und öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar sein.

Für die Gruppe Kapitalanleger ist ausschließlich die Renditeerwartung entscheidend. Immobilien gelten derzeit als sichere Geldanlage. Aufgrund der geringen Rendite bei anderen Anlageprodukten, steigen Immobilien in der Beliebtheitsskala. Laut Fachverbände lassen sich Renditen von 4-5% in guten Lagen erwirtschaften. Hinzu kommt das sich die Bauzinsen schon seit längerem auf dem Tiefstand bewegen. Lassen sich über Jahre mit dem Objekt hohe Mietrenditen erzielen und nach Bedarf auch wieder gewinnbringend veräußern so war die Investition lohnend. Entscheidend für die Mietrendite ist die Nettomietrendite. Diese berechnet sich wie folgt: Ermittelt wird zunächst der Jahresreinertrag der Immobilie. Dabei werden von den jährlichen Mieteinahmen die nicht auf den Mietern umlegbaren Kosten (Verwaltungs- und Instandhaltungskosten) abgezogen. Den so ermittelten Jahresreinertrag setzt man dann ins Verhältnis zu den Gesamtinvestitionskosten und erhält so die Nettomietrendite.

Berücksichtigt werden sollte bei diesen Objekten auch der Zustand der Immobilie. Immobilien mit einem hohen Instandhaltungsaufwand oder in schlechten Lagen schmälern die Rendite auf lange Sicht. Auch das Mietausfallrisiko spielt eine entscheidende Rolle. Abschätzen sollte man auch die Vermietungssituation in den nächsten Jahren und welches Mieterhöhungspotential sie bietet. Um beim Kauf keine böse Überraschung zu erleben, sollte vor dem Kauf ein qualifizierter Immobilienberater hinzugezogen werden.

 


  • Jürgen Schreiber Immobilien

    Geprüfter Immobilienmakler (ILS)

    Moerser Landstrasse 458a
    47802 Krefeld

    Mobil: +49 (0) 173 2 51 76 31
    Telefon: +49 (0) 2151 3 27 35 27
    info@immobilien-schreiber.com
  • Unbenannt kompetenzlogo
  • Advanced Search