Immobilienmarkt in Duisburg

vonadmin
19. August 2016
Kategorie:   Allgemein

Immobilienmarkt in Duisburg ist als stabil zu bezeichnen. Wie für den Immobilienmarkt in Nordrhein- Westfalen typisch, ist auch der Markt in Duisburg von Beständigkeit und moderaten Preiszuwächsen gekennzeichnet. Der Duisburger Markt ist jedoch zweigeteilt. In Teilbereichen herrscht auf dem Duisburger Immobilienmarkt eine Angebotsknappheit. Die Nachfrage nach eigengenutzten Objekten, aber auch nach Mehrfamilienhäusern als Kapitalanlageobjekte in guten und sehr guten Lagen Wohnlagen übersteigt das Angebot. Die Wohnlagen im Villengebiet Kaiserberg, am Duisburger Innenhafen, in Baerl sowie im Süden mit den Stadtteilen Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen, Duisburg- Mündelheim, Duisburg-Ungelsheim, Duisburg-Großenbaum, Duisburg-Wedau, Duisburg-Rahm und Duisburg-Bisigheim sind sehr gefragt. Den Stabilen bis steigenden Preisen in diesem Luxussegment stehen rapid fallende Preise für einfache und schlecht gelegene Häuser und Eigentumswohnungen gegenüber wie z.B. in den Stadteilen Hochfeld und Hochheide. Der Gutachterausschuss Duisburg verzeichnet bei den Kauffällen in 2015 bei unbebauten und bebauten Grundstücken ein Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2014. Der Geldumsatz stieg um 2 Prozent im gleichen Zeitraum. In den einzelnen Teilsegmenten kam der Gutachterausschuss zu folgendem Ergebnis:

Bei unbebauten Grundstücken lagen die Kauffälle 8 % über dem Vorjahr. Der Gutachterausschuss Duisburg registrierte einen leichten Preisanstieg.

Bei bebauten Grundstücken ist die Anzahl um 10% gestiegen. Beim Wohnungs- und Teileigentum wechselten 2 Prozent mehr Objekte den Eigentümer.

Laut Gutachterausschuss Duisburg wurden in 2015 für neuerrichtete Ein-und Zweifamilienhäuser in den einzelnen Stadtgebieten folgende Preise erzielt: Im Stadtgebiet Süd 363.044 Euro, im Stadtgebiet Nord 273.567 Euro und im Stadtgebiet West 275.746 Euro. Der Kaufpreis für eine neu erstellte Eigentumswohnung (Erstverkauf ohne Stellplatz/Garage) in mittleren Lagen lag bei rund 2380 Euro pro Quadratmeter. In guten Lagen musste man einen Preis von 2840 Euro pro Quadratmeter bezahlen. Für gebrauchte Eigentumswohnungen wurden je nach Baujahr und Ausstattung zwischen rund 670 und 1860 EUR pro Quadratmeter Wohnfläche bezahlt. Der Wiederverkauf bei Reihenhausendhäuser und Doppelhaushälften lag je nach Baujahr durchschnittlich zwischen 134.000 Euro und 285.000 Euro. Der von Reihenmittelhäuser lag durchschnittlich bei 130.000 Euro – 220.000 Euro.

Immobilie vermieten Krefeld


  • Jürgen Schreiber Immobilien

    Geprüfter Immobilienmakler (ILS)

    Moerser Landstrasse 458a
    47802 Krefeld

    Mobil: +49 (0) 173 2 51 76 31
    Telefon: +49 (0) 2151 3 27 35 27
    info@immobilien-schreiber.com
  • Unbenannt kompetenzlogo
  • Advanced Search