Kauf von Bestandsimmobilien

vonadmin
20. April 2016
Kategorie:   Allgemein

Bestandsimmobilien sind im Moment sehr begehrt. Viele Bauherren erwägen den Kauf von Bestandsimmobilien weil Sie direkt sehen was Sie für Ihr Geld bekommen. Außerdem liegen die Kosten meistens unter denen eines Neubaus und in Ballungszentren gibt es kaum noch geeignetes Bauland. Hat man sich für den Kauf einer Bestandsimmobilie entschieden, sollte man alle Vor- und Nachteile kennen. Bei den meisten Käufern wird jedoch der anstehende Sanierungs- bzw. Renovierungsstau unterschätzt. So müssen zum Beispiel in ein Nachkriegshaus neben dem Kaufpreis nochmal gut 40% der Kaufsumme investieren. Bei einem Haus das circa 25 Jahre alt ist kommen nochmal 25% hinzu, um es auf dem heutigen Standard zu modernisieren. Ein weiterer Nachteil ist, daß nur eine Gewährleistung für Bauleistungen der letzten 3-5 Jahren besteht. Bei Bestandsimmobilien besteht außerdem die Gefahr von versteckten Mängel. Hier lohnt es sich vor dem Kauf einen Gutachter oder Sachverständigen zu beauftragen der die Immobilie auf Herz und Nieren überprüft. Ein Gutachten schafft schnell Klarheit über Sachwert und Verkehrswert. Schnell lassen sich anhand dieses Gutachten anfallende Kosten für Sanierung und Renovierung ableiten. Ein Gutachter weiß wo die Probleme liegen und kann beurteilen in welcher Reihenfolge investiert werden soll. Handelt es sich um Eigentumswohnungen so kann anhand der Protokolle der Eigentümerversammlung festgestellt werden ob am Gemeinschaftseigentum in naher Zukunft größere Investitionen getätigt werden müssen. Diese sind meistens nicht in der normalen Umlage enthalten. Hier fällt meistens eine Sonderumlage an die zusätzlich oder wiederholt fällig werden kann. Bestandsimmobilien haben aber auch Vorteile. So fällt die Planungs-, Genehmigungsphase und Bauphase weg. Man erhält reizvolle Objekte in bevorzugten Lagen und hohen ideellen Wert. Diese Häuser sind meisten in einer gewachsenen Struktur gelegen. Manchmal kann man diese Immobilien günstig bei Zwangsversteigerungen erwerben. Prüfen sollte man auch die Förderprogramme der KfW-Bank für Bestandsimmobilien. Beim Energieeffizenten sanieren, altersgerecht modernisieren oder barrierefrei umbauen sollte geprüft werden, welche Förderprogramme in Frage kommen. Diese sollten dann bei den unterschiedlichen Finanzierungsmodellen aufgenommen werden.


  • Jürgen Schreiber Immobilien

    Geprüfter Immobilienmakler (ILS)

    Moerser Landstrasse 458a
    47802 Krefeld

    Mobil: +49 (0) 173 2 51 76 31
    Telefon: +49 (0) 2151 3 27 35 27
    info@immobilien-schreiber.com
  • Unbenannt kompetenzlogo
  • Advanced Search